Technisches Rathaus Mannheim

Mannheim, 2016 - 2020
Büro-/Verwaltungsbauten
Wettbewerb 1. Preis

Im Generalplanerwettbewerb “Neubau Technisches Rathaus Mannheim, Glücksteinquartier” ausgelobt von der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH konnte sich der Entwurf von schneider+schumacher gegen 18 weitere teilnehmende Büros durchsetzen und erzielte den 1. Preis. Das neue Gebäude bietet Raum für rund 700 Mitarbeiter in einem attraktiven bürgernahen Serviceumfeld. Spatenstich war im Sommer 2018. Am 1. Januar 2021 wurde das Neue Technische Rathaus offiziell an die Stadt Mannheim übergeben und in der zweiten Jahreshälfte bezogen.

Der Entwurf sticht durch den zweigeteilten 13-stöckigen Büroturm hervor. Die transparente Glasfassade unterstreicht den Charakter eines öffentlichen Ortes. Der Haupteingang befindet sich in der Glücksteinallee. Von hier aus ist sowohl das Foyer des gesamten Rathauses zugänglich, als auch der Bürgerservice im 1. Obergeschoss sowie der Sitzungsbereich und das Klimaschutzkompetenzzentrum.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Mannheimer Rathaus wird ein Glasbau mit Aussichtsturm” in der RNZ vom 11.05.2016
“Technisches Rathaus: Rohbau fertig” im Mannheimer Morgen vom 25.06.2020

Bilder 3+4: GBG / Gero Ulmrich

Projekt PDF Download
Projekt teilen:

Beteiligte Büros:

Technische Daten:

Leistungsphasen: 1-4
Typologien: Büro-/Verwaltungsbauten
Bauherr/Auslober: GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
Projekt Architekt: Michael Schumacher, Christian Simons
Projektleitung Planung: Gosha Muhammad (Wettbewerb)
Tragwerksplanung: osd - office for structural design
Haustechnik: Büro ingplan
Brandschutz: hhp Berlin
Fassade: Prof. Michael Lange Ingenieurgesellschaft
Außenanlage: GTL, Kassel
Bruttogrundfläche: ca. 26.000 m²
Nettogrundfläche: ca. 21.000 m²
Brutto Rauminhalt: ca. 90.000 m³
vorheriges Projekt nächstes Projekt