Für die BPD Immobilienentwicklung gemeinsam mit schneider+schumacher Wien
Entworfen von schneider+schumacher als offenes und transparentes Verwaltungsgebäude
In einem Video des Netzwerks Architekturexport (NAX) berichtet unter anderem Joachim Wendt, Geschäftsführer bei schneider+schumacher, über die Arbeit in China
Organisiert von der Städelschule Architecture Class (SAC) und gesponsert von schneider+schumacher
Joachim Wendt, Geschäftsführer bei schneider+schumacher, wirft als Referent bei der Straßen-Uni einen städtebaulichen und architektonischen Blick auf Frankfurt
Astrid Wuttke, Mitglied der Geschäftsleitung von schneider+schumacher, erklärt, zu welchem Ergebnis das Validierungsgutachten gekommen ist und warum es wichtig ist, den Aspekt des Weiterbauens stärker in den Fokus zu rücken
Treppen müssen draußen bleiben: Video-Vortrag von Prof. Michael Schumacher über das ABG-Pilotprojekt zum kostengünstigen Wohnungsbau
Dritte Info-Box in der Geschichte von schneider+schumacher kündigt tinyBE-Ausstellung im Frankfurter Metzlerpark an
Mit Cornelia und Eckehart Loidolt, den Partnern von schneider+schumacher Wien
MBS erhält Plakette „Beispielhaftes Bauen Mannheim 2013-2020“
Der Rothschild-Palais ist saniert und der moderne Lichtbau fertiggestellt.
Entwurf umfasst 14 Gebäude mit unterschiedlichen Geschosshöhen und insgesamt 139 Wohnungen
Die bewegten Bilder veranschaulichen den Entwurf und die Dimension des Forschungs- und Entwicklungsgebäudes
Bronzeplakette für die Theaterbühne aus den goldenen 1950ern
Erster Abschnitt der Sanierung fertiggestellt
schneider+schumacher Wien gewinnt Wettbewerb für Wohnbauten in Graz Reininghaus
Im Wiener Stadtentwicklungsgebiet Oase22+
Neue Fotos des Bürokomplexes
Jung Architecture Talks mit Nan Wang, Geschäftsführerin von schneider+schumacher China
Begleitende Ausstellung im AIT-ArchitekturSalon München vom 14. August bis 20. September 2020
“schneider+schumacher: 30” erhält den Iconic Award 2020: Innovative Architecture in der Kategorie „Kommunikation“
Am 18. August von 14 bis 18 Uhr mit den ABG Wohnhäusern als Best Practice – vorgestellt von Elmar Lorey, Mitglied der Geschäftsleitung von schneider+schumacher
Im Hörfunkprogramm Deutschlandfunk Kultur
Das Mannheim Business School Study & Conference Center wird mit "Beispielhaftes Bauen Mannheim 2013-2020" prämiert
Der Neubau im Glückstein-Quartier hat seine endgültige Höhe erreicht und soll bis Ende des Jahres fertiggestellt werden
Innenausbau gestartet
Im Rahmen der Heinze ArchitekTOUR am 1. und 10. Juli über Forschungsbauten und Wohngebäude
Die Bauarbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude haben begonnen
Nach erfolgreicher Weiterentwicklung des 1. Preises im Realisierungswettbewerb bekommt schneider+schumacher den Zuschlag
Er war ein geschätzter Kollege und großartiger Mensch, der uns allen sehr fehlen wird
Cantate-Saal nominiert für den Hessischen Denkmalschutzpreis 2020
Entwurf von schneider+schumacher gewinnt das Investorenauswahlverfahren zur Nachnutzung des Collini-Centers in Mannheim
Die JUNG Architecture Talks mit Prof. Michael Schumacher
FAIR-Projekt erreicht wichtigen Meilenstein
Baustellenimpressionen von Kirsten Bucher
bietet das "Haus der Patenschaften" von Plan International
Die Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen
schneider+schumcher erzielt zwei Top Platzierungen
mit Michael Schumacher
Neuigkeiten von der Baustelle
am Mainzer Zollhafen
Frisch saniert: die Fassade der Kreisverwaltung Kaiserslautern
Neues von der Baustelle
Berufsschulzentrum und Mensa von WULF Architekten
Das Gerichtsgebäude ist das erste Bauwerk von schneider+schumacher in Shenzhen
für schneider+schumacher
Fachbuch „new move“ beschäftigt sich mit neuen dynamischen Komponenten und Bauteilen
am 31. Januar 2020