Zurück

Newsletter März 2022

Newsletter March, 2022 | schneider+schumacher | architekten

Darmstadts neuer Stadtteil: Das Ludwigshöhviertel

Im Wettbewerb um die Planung der Baufelder B2 und B3 – ausgelobt von der Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft – konnte sich der Entwurf von schneider+schumacher durchsetzen. Das städtebauliche Konzept folgt der Idee des verdichteten, geförderten Wohnungsbaus. Zwei fünfgeschossige Zeilenbauten bilden mit einer Kita im Norden und Punkthäusern im Osten und Süden einen grünen Innenhof.

(weiterlesen)

Siegerentwurf für die Baufelder E1 bis E3

Auch die südlichen Baufelder E1 bis E3 im Ludwigshöhviertel – Darmstadts neuem Stadtteil – sind von schneider+schumacher geplant. Sie werden weitaus weniger dicht besiedelt und mit freifinanzierten Gebäuden bebaut. Neun viergeschossige Punkthäuser beinhalten 134 freifinanzierte Mietwohnungen und stehen im Grünen, angrenzend an einen Wald. In jedem Haus sind 13 bis 16 Wohnungen, deren Wohnzimmer sich zweiseitig an den Außenecken der Gebäude orientieren. Der überwiegende Teil der Wohnungen ist barrierefrei geplant.

(weiterlesen)

Großbaustellen in Shenzhen

Drei von schneider+schumacher geplante Gebäude wachsen im chinesischen Shenzhen gerade in die Höhe: Neun fertige Stockwerke zählt aktuell das Bürogebäude Zhaolian; das TCC (Qianhai Telecommunication Center), das einmal mit 112 Metern Höhe das erste Hochhaus-Rechenzentrum der Welt sein wird, ragt bereits bis zu den Trägern und Platten des zehnten Stockwerks in die Luft; beim Forschungsgebäude Shenfang Park ist ein Teilbereich bereits bis zur Stahlsäule des dritten Stockwerks errichtet.

(weiterlesen)

Neues von der FAIR-Baustelle

Das Herzstück der FAIR-Baustelle in Darmstadt ist ein unterirdischer Beschleunigerring mit einem Umfang von knapp 1100 Metern, durch den später Ionen nahezu in Lichtgeschwindigkeit hindurchrasen werden. Anfang März wurde der erster Abschnitt – knapp ein Drittel des Tunnels – so weit fertig gestellt, dass dort die technische Gebäudeausrüstung (TGA) beginnen kann. Die Planung und Realisierung des Bauprojekts übernimmt die Arbeitsgemeinschaft ion42, bestehend aus den Architekturbüros DGI Bauwerk und schneider+schumacher. 

(weiterlesen)

Jobs bei schneider+schumacher

Wir freuen uns jederzeit über ambitionierte und aufgeschlossene neue Mitarbeiter und Praktikanten (m/w/d). Aktuell haben wir auch ein Stellenangebot geschaltet, das sich speziell an Architekten und Studenten (m/w/d) aus der Ukraine richtet. Berufs- oder Bachelorabschluss und eine selbständige, systematische Arbeitsweise sind für die Mitarbeit in unserem Büro wichtig. Weitere Infos finden sich in den Stellenangeboten.

(zu den Stellenangeboten)

Mehr Informationen zu unserer Arbeit unter
www.schneider-schumacher.de

Webseite

 

Wenn Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten,
dann klicken Sie bitte hier, um sich aus dem Verteiler auszutragen.

schneider + schumacher
Poststraße 20A ∙ 60329 Frankfurt am Main ∙ Germany