Zurück

Newsletter November 2021

Newsletter November, 2021 | schneider+schumacher | architekten

Fertigstellung DOXX Zollhafen Mainz

168 Wohnungen mit Tiefgarage sind in dem golden schimmernden Gebäude mit Doppel-X-Grundriss der Pandion AG entstanden – entworfen von Michael Schumacher und bb22 Architekten. Die Anordnung ermöglicht vielfältige Ausblicke in alle Himmelsrichtungen, erzeugt eine optimale Belichtungssituation und maximiert den Abstand zu der gegenüberliegenden Bebauung. 

(weiterlesen)

Podcast "Flurfunk"

In der Episode Nummer 3 von Flurfunk, dem Podcast der randstad stiftung zur Zukunft der Arbeit, sind Nina Delius und Kai Otto zu hören. Autorin Nadja Mayer befragt sie zu Architektur und New Work, Grundrissen und pragmatischer Poesie. Wie müssen Büros und Flure, Konferenzräume und Kantinen gestaltet werden, um neuen Arbeitsmodellen gerecht zu werden? Lässt sich mit Grundrissen eine neue Kultur etablieren?  

(weiterlesen)

Vorträge "Fünfte Fassade" und "Alles auf grün"

Zwei aufgezeichnete Livestreams von Veranstaltungen im November sind nun online verfügbar: Der Vortrag „Fünfte Fassade – die Glasdachkonstruktion am Ausstellungsgebäude der Mathildenhöhe“, gehalten von Astrid Wuttke auf der Konferenz "Zak World of Façades" sowie der Vortrag "Alles auf grün", in dem Joachim Wendt beim 6. Fachdialog Fassadenplanung über die Begrünung von Fassaden im städtischen Kontext sprach.

(weiterlesen: Fünfte Fassade)

(weiterlesen: Alles auf grün)

Auszeichnung für das Prisma

Die Raumskulptur von schneider+schumacher präsentiert sich im Remstal als weit sichtbare Landmarke, während sie innen mit einer roten Beschichtung Wärme erzeugt. Bei den German Design Awards 2022, ausgelobt vom Rat für Formgebung, erhielt das Prisma nun eine "Special Mention" in der Kategorie "Excellent Architecture". Insgesamt ist es die dritte Auszeichnung für das Projekt – die Raumskulptur gehörte auch schon beim "Design Educates Award 2021" und "Gute Gestaltung 19" zu den Preisträgern.

(weiterlesen)

Baustellen-News aus Shenzhen

Der Bau des Hochhaus-Rechenzentrums Qianhai Telecommunication Center hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, der feierlich begangen wurde: Die unterirdische Konstruktion wurde nun fertiggestellt; ab jetzt wächst das Gebäude in die Höhe. Auch am Forschungsgebäude Shenfang Park schreiten die Bauarbeiten voran: An der Ostseite des Geländes wurde das zweite Untergeschoss fertiggestellt.

(weiterlesen)

Mehr Informationen zu unserer Arbeit unter
www.schneider-schumacher.de

Webseite

 

Wenn Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten,
dann klicken Sie bitte hier, um sich aus dem Verteiler auszutragen.

schneider + schumacher
Poststraße 20A ∙ 60329 Frankfurt am Main ∙ Germany