Zurück

Wildgarten – Wohnen am Rosenhügel

01.07.2025 - Meldungen


Besonders innovative, anregende und beispielhafte Bauten im Stadtgebiet werden jedes Jahr von der Stadt Wien prämiert. Dieses Jahr gehört unser Projekt „Wildgarten – Wohnen am Rosenhügel“ zu den Preisträgern und ist damit Teil der Ausstellung „gebaut“ der Magistratsabteilung 19, die sich mit Architektur und Stadtgestaltung beschäftigt. Mitte Juni wurde die Ausstellung eröffnet. Eine Übersicht aller prämierten Projekte gibt es unter https://www.wien.gv.at/stadtplanung/ausstellung-gebaut-projekte-2024

 

Bei der Ausstellungseröffnung von links nach rechts: der Dienststellenleiter des MA19 Franz Kobermaier, Gemeinderat Omar Al-Rawi, Eckehart Loidolt von schneider+schumacher Wien und Irene Lundström.

 

Außerdem wurde das Projekt in die klimaaktiv-Gebäudedatenbank aufgenommen. Initiiert von den österreichischen Bundesministerien für Klimaschutz, Energie und Mobilität werden darin nachhaltige Bauprojekte gesammelt. Hier geht es zum Eintrag des Projektes auf klimaaktiv-gebaut.at.

 

Für Wildgarten hatte unser österreichisches Team 14 Gebäude aus langlebigen, ökologischen Materialien entworfen, die unterschiedlich hohe Blöcke mit insgesamt 157 Wohnungen bilden.

 

Foto oben und Mitte: tschinkersten

 

Foto unten: Stadt Wien / Christian Fürthner 

News teilen:
vorherige News nächste News