Leistungen

Innenarchitektur

Für eine gelungene Inszenierung des Innenraums ist es essentiell, die Funktion des Raumes sinnlich und konzeptionell zu verstehen. Innenarchitektur steht für uns immer im Dialog mit der sie umgebenden Architektur, dem Ort, der Nutzung und der Atmosphäre. Wir jagen dabei nicht den schrillsten Trends nach, sondern haben den Anspruch, minimale Eingriffe präzise und selbstbewusst vorzunehmen.

Hörsäle der Mannheim Business School

Von der Tür über den Teppichboden bis hin zu den Pulten und Stühlen sind die Hörsäle der Mannheim Business School komplett in rot gehalten – als Kontrast und Komplementärfarbe zum Grün des Schlossgartens. Gewählt wurde eine Größe für bis zu 60 Personen mit aufsteigenden Sitzreihen, so dass man auch in der hintersten Reihe noch nah am Rednerpult ist. Der durch Schiebetüren flexibel gestaltbare Konferenzraum und das Forum als zusätzlicher Aufenthaltsbereich liegen direkt an der Glasfront zum Schlossgarten. Die zehn Break-Out-Rooms sind als offene Nischen gleich rechts neben der Treppe angeordnet – fünf einige Stufen unterhalb der Hörsäle und weitere fünf oberhalb, entlang einer Galerie mit Blick über den Hörsaalbereich hinweg nach draußen.

Café Restaurant Mathildenhöhe

Das Café befindet sich in der Schieberkammer des ehemaligen Trinkwasserreservoirs. Das Wasserreservoir stammt aus dem Jahr 1879 und ist damit eines der ältesten Bauten auf der Mathildenhöhe. Die Innenräume sind eher schmal geschnitten, was durch den Einsatz großflächiger Spiegel an den Rückwänden optisch kompensiert wird. Diese spiegelnden Flächen erzeugen eine visuelle Weitung und sorgen gleichzeitig für mehr Licht und räumliche Tiefe im Gastraum, der Sitzmöglichkeiten für 75 Personen bietet. Die langgestreckte Organisation des Cafés ermöglicht dabei unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten – vom ruhigen Sitzbereich bis zum kommunikativen Treffpunkt an der Bar.

Besprechungsräume im Haus der Patenschaften

Großzügige, ungezwungene Besprechungsräume und flexible Büros befinden sich im 2. bis 5. Obergeschoss des Hauses der Patenschaften – darunter Zellen-, Kombi- und Großraumlösungen, je nach Anforderung der jeweiligen Abteilung. Darüber hinaus bietet das Gebäude im Erdgeschoss eine Verkaufsfläche für den bisher nur online bestehenden Plan Shop, der sich mit einem einladenden transparenten Entree zur Straße öffnet.


Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen wohlfühlen und mit denen sie sich identifizieren können.

Michael Schumacher

Cafeteria im Technischen Rathaus Mannheim

In der Cafeteria im Technischen Rathaus Mannheim bilden die Holzlamellen und die organische Form der Sitzbank einen Kontrast zu den klaren Kanten und der Oberflächenstruktur des Sichtbetons.

Weitere Leistungen

Museumsbauten

Mehr

Hochhäuser

Mehr