 Biennale mit MissionDie
Ölhafenbrücke wird in diesem Jahr auf der Bicycle Architecture Biennale
(BAB) zu sehen sein. Die "Biennale mit Mission" ist Teil des
Großprojekts "50by30". Bis 2030 möchte die Initiative BYCS den Anteil
der Städtereisen mit dem Fahrrad auf 50 Prozent erhöhen. Gestartet in
Amsterdam, soll die Biennale der Fahrradarchitektur schon bald die ganze
Welt erreichen. In diesem Jahr werden 15 Projekte aus neun
verschiedenen Ländern ausgestellt, die als Vorbild für fahrradgerechtes
Bauen dienen.
(weiterlesen) |  | | Gleichenfeier (Richtfest) in WienZwei
Wohngebäude, mit rund 50 Wohnungen in verschiedenen Größen
werden im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling bis Sommer
2020 entstehen. Der zweiteilige Neubau sorgt für einen spannenden
Kontrast zum historischen Casino Zögernitz. In intimer Runde wurde in
dieser Woche die Fertigstellung des Rohbaus bei
der Gleichenfeier verkündet. Bauherr Hermann Rauter und mehrere
Mitarbeiter der Strabag sprachen einige Worte zum festlichen Anlass.
(weiterlesen) |  | | schneider+schumacher für den DAM-Preis nominiertVergangene
Woche wurde die Shortlist für den DAM Preis 2020 veröffentlicht. Die
ABG Wohnhäuser in Frankfurt-Oberrad sind unter den Projekten, die es in
die engere Auswahl geschafft haben und nun dem Finale entgegen blicken.
In dem gestaffelten Verfahren wurden nach der ersten Jury-Sitzung aus
100 Nominierungen insgesamt 26 Projekte ausgewählt. Die Finalisten
werden noch im Oktober dieses Jahres bekanntgegeben.
(weiterlesen) |  | | Brunner Kommunikationszentrum - Finalist beim Badischen ArchitekturpreisBeim
Badischen Architekturpreis hat es das Projekt Brunner
Kommunikationszentrum in der Kategorie "Industrie- und Gewerbebau" unter
die drei Finalisten geschafft. Mit dem Ziel, baukulturelle Leistungen
zu fördern, zu würdigen und das Bewusstsein für die gebaute Umwelt zu
stärken, wurde der Preis in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobt. Die
endgültige Entscheidung wird durch ein Online-Voting auf der Website des Badischen Architekturpreises gefällt.
(weiterlesen) |
|
|
Wenn Sie den Newsletter nicht länger erhalten möchten,
dann klicken Sie bitte
hier, um sich aus dem Verteiler auszutragen.
|
|
Poststraße 20A ∙ 60329 Frankfurt am Main ∙ Germany
|
|